Team
Academic Staff
Dr. Hendrik Sander
- Room:
- R11 T09 C10
- Phone:
- +49 201 18-32935
- Email:
- hendrik.sander (at) ibes.uni-due.de
- Address:
- Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung
Universitätsstr. 11
45141 Essen
Curriculum Vitae:
- 2005 Abitur in Moers, Gymnasium in den Filder Benden
- 2005 - 2006 Grundwehrdienst
- 2006 - 2009 Ausbildung zum Immobilienkaufmann, Gemeinnütziger Spar- und Bauverein Friemersheim eG, Duisburg
- 2009 - 2013 Studium des Lehramtes an Berufskollegs, Berufliche Fachrichtungen: Wirtschaftswissenschaften und Spezielle Wirtschaftslehren (Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Bankbetriebslehre), Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Erstes Staatsexamen
- 2011 - 2013 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung, Prof. Dr. Ute Schmiel, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
- Seit 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensbesteuerung, Prof. Dr. Ute Schmiel, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
- 2018 Promotion zum Dr. rer. pol. (summa cum laude)
- Seit 2018 Akademischer Rat
Publications:
- Sander, Hendrik: Accounting for Goodwill: A Critical Analysis of the Impairment-Only Approach. In: Accounting, Economics and Law: A Convivium (2024), p. 1-32. doi:10.1515/ael-2021-0106CitationDetails
- Sander, Hendrik; Scherer, Anna-Lena; Schmiel, Ute: The Arm’s Length Principle - An Adequate Means for Taxing Multinational Corporate Groups?. In: Accounting, Economics, and Law: A Convivium (2024). doi:10.1515/ael-2023-0018CitationDetails
- Sander, Hendrik; Schmiel, Ute: Kontrafaktische Prämissen von Investitionskalkülen – aus methodologischer Sicht ein Problem?. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Vol 75 (2023) No 2, p. 263-287. CitationDetails
- Schmiel, Ute; Sander, Hendrik: What are markets? Selected market theories under genuine uncertainty in comparison. In: Journal of Evolutionary Economics, Vol 32 (2021) No 1, p. 9-33. doi:10.1007/s00191-021-00728-5Full textCitationDetails
- Sander, Hendrik: Rezension zu Lüdicke/Sistermann (2018), Unternehmenssteuerrecht: Gründung, Finanzierung, Umstrukturierung, Übertragung, Liquidation, 2. Aufl., München. In: Die Wirtschaftsprüfung (WPg), Vol 73 (2020) No 15, p. 927. CitationDetails
- Sander, Hendrik: Bilanzierung von langjährigen Unterstützungszahlungen an Tochtergesellschaften im HGB-Einzelabschluss. In: DER BETRIEB, Vol 72 (2019) No 38, p. 2081-2084. CitationDetails
- Sander, Hendrik: Methodologische Adäquanz von Steuerwirkungstheorien (1). zugl. Diss. rer. pol., Springer Gabler, Wiesbaden 2018. Full textCitationDetails
- Sander, Hendrik; Schmiel, Ute: Steuerliche Behandlung von Liquidationsverlusten nach § 20 Abs. 2 S. 2 EStG: Eine Steuerrechtsauslegung unter Berücksichtigung von Steuerwirkungshypothesen. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) (2016) No 4, p. 335-358. CitationDetails
Talks:
- Sander, Hendrik: Valuation of income-generating assets as an issue of evolving social codes, Workshop “Value and valuation: Foundations and interdisciplinary perspectives”, 27.09.2023, Berlin. Details
- Schmiel, Ute; Sander, Hendrik: Neoclassical Valuation Methods from a Critical Rationalist Perspective, 11th Conference of the European Network for the Philosophy of the Social Sciences (ENPOSS), 23.09.2022, Universidad de Málaga. Facultad de Filosofía y Letras. Details
- Sander, Hendrik: Zur Relevanz kontrafaktischer Prämissen von Investitionskalkülen für normative und positive Aussagen in den Wirtschaftswissenschaften, Jahrestagung 2022 des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB), 11.03.2022, online. Details
- Sander, Hendrik: Auditability of Goodwill Measurement: The Impairment-Only Approach from an Evolutionary Point of View, SASE 33rd Annual Meeting, Network P: Accounting, Economics, and Law, 05.07.2021, online. Details
- Sander, Hendrik: The Relevance of Evolutionary Theory for Tax Transfer Pricing Rules, 31st Annual Conference of the European Association for Evolutionary Political Economy, 14.09.2019, Warschau, Polen. Details
- Sander, Hendrik: Entwicklung einer evolutorischen Steuerwirkungstheorie und ihre Relevanz für das Steuersystem als Teil der Marktordnung, 6. Erfurter Doktorandenseminar zur Erneuerung der Ordnungsökonomik, 15.02.2018, Erfurt. Details